Der OBD2 -Scanner liest sich 3,000 Diagnostische Fehlercodes, klärt sie, und schaltet die aus “Motor prüfen” Licht. Es liefert Echtzeit-Sensordaten, einschließlich Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, und Kraftstoffsystemstatus. Kompatibel mit mehreren Protokollen, Es arbeitet mit einer Vielzahl von Fahrzeugen.
Detaillierte Produktparameter
Produktname |
Obi |
Modellnummer |
V04hu |
Firmware-Version |
V1.5 |
Kommunikationsmethode |
USB 2.0 |
Master-Chip |
PIC18F25K80 |
USB -Chip |
PL2303 |
Kompatible Plattform |
Windows |
Betriebsspannung |
9V~16V |
Betriebsstrom |
15mA |
Standby-Strom |
0mA |
Betriebstemperatur |
-40°C~85°C |
Betriebsfeuchtigkeit |
<60% |
Produktgröße |
45mm*25mm*75mm (Leinenlänge 150cm) |
Dies ist ein wesentliches Instrument zur Diagnose von Fahrzeugproblemen, Ermöglichen Sie, dass Sie eine Vielzahl von diagnostischen Problemcodes lesen können (Fehlercodes). Es deckt sowohl generische als auch Herstellerspezifische Codes ab, mit Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank von Over 3,000 Generische Code -Definitionen. Mit dieser Funktion können Sie potenzielle Probleme schnell identifizieren und verstehen, die die Leistung Ihres Fahrzeugs beeinflussen, Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie die Vermutungen während der Reparatur.
Neben dem Lesen von Codes, Der Scanner ist auch in der Lage, diese Fehlercodes zu löschen, effektiv ausschalten “Motor prüfen” Licht (MIL). Dies ist besonders hilfreich nach der Lösung eines Problems, Während es sicherstellt, Erlauben Sie, mit Zuversicht zu fahren. Mit diesem Tool, Sie können die Gesundheit Ihres Fahrzeugs proaktiv verwalten und es reibungslos verlaufen.


Aktuelle Übersicht über Sensordaten:
Motordrehzahl, Berechneter Lastwert, Kühlmitteltemperatur, Status des Kraftstoffsystems, Fahrzeuggeschwindigkeit, Kurzfristige Kraftstoffanpassung, Langfristige Kraftstoffanpassung, Ansaugkrümmerdruck, Timing-Vorlauf, Ansauglufttemperatur, Luftdurchsatz, Absolute Drosselklappenposition, Sauerstoffsensorspannungen / Assoziierte kurzfristige Brennstoffverschmutzung, Kraftstoffdruck, Zusätzliche Fahrzeuginformationen. Dieses Format bietet eine klare Momentaufnahme wichtiger Fahrzeugmetriken für eine optimale Leistungsüberwachung.
Wichtige Sensormetriken:
- Ansaugkrümmerdruck: Zeigt die Motorlast und Leistung an.
- Timing-Vorlauf: Spiegelt den optimalen Zeitpunkt für die Zündung wider, entscheidend für eine effiziente Verbrennung.
- Ansauglufttemperatur: Bietet Einblicke in die Luftdichte und die potenziellen Leistungsauswirkungen.
- Luftdurchsatz: Misst das Luftvolumen, der in den Motor eintritt, Wesentlich für das Kraftstoffmanagement.
- Absolute Drosselklappenposition: Zeigt, wie viel der Gaslieb offen ist, Auswirkung der Motorleistung.
- Sauerstoffsensorspannungen mit zugehörigen kurzfristigen Kraftstoffverkleidungen: Bewertet die Luftstoffmischung für eine optimale Verbrennungseffizienz.
- Status des Kraftstoffsystems: Zeigt die allgemeine Gesundheit des Kraftstoffabgabesystems an.
Dieser umfassende Überblick über die wichtigsten Metriken ist für die Beurteilung und Optimierung der Fahrzeugleistung von entscheidender Bedeutung.


Kraftstoffdruck
Protokollunterstützung:
SAE J1850 PWM (41.6Kbaud)
SAE J1850 VPW (10.4Kbaud)
ISO9141-2(5 Baud-Init, 10.4Kbaud)
ISO14230-4 KWP (5 Baud-Init, 10.4 Kbaud)
ISO14230-4 KWP (schnelle Initialisierung, 10.4 Kbaud)
ISO15765-4 CAN (11Bit-ID, 500 Kbaud)
ISO15765-4 CAN (29Bit-ID, 500 Kbaud)
ISO15765-4 CAN (11Bit-ID, 250 Kbaud)
ISO15765-4 CAN (29Bit-ID, 250 Kbaud)